Aktuelles

Infos und Links

Rebekka Reinhard Blog

Aktuelles ab sofort auf rebekkareinhard.de

Alle aktuellen Angebote, Veröffentlichungen, Videos, Termine und Referenzen auf rebekkareinhard.de

 

Artikel vom 23.05.2015

HOHE LUFT 4/ 2015 mit 44 Seiten "Spezial"-Beilage

Das Geschenk zum Hauptheft: "Wer trägt hier die Verantwortung?" Darin Interviews mit dem 'Compliance-Papst' Dr. Christoph Hauschka und dem Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen - und vieles...

Artikel vom 26.03.2015

"Was ist psychisch normal?" HOHE LUFT 3/ 2015

Mein Essay zum Thema Schizophrenie jetzt in der aktuellen HOHEN LUFT. Außerdem im Heft: Die Titelgeschichte "Der Islam und die Aufkärung" von Tobias Hürter, Thomas Vasek und mir.

Artikel vom 25.01.2015

"Kämpft für die Aufklärung!" HOHE LUFT 2/ 2015

Mein Beitrag anlässlich der Debatte um 'Charlie Hebdo' - jetzt in der aktuellen HOHEN LUFT. Außerdem im Heft: Interview mit Jean-Luc Nancy (von Thomas Vasek und mir)

Artikel vom 26.11.2014

"Just Get It! Von der Bedeutung des Pragmatismus für die US-amerikanische Kultur" HOHE LUFT 1/ 2015

Wie Amerika philosophisch zu verstehen ist... Mein neuer Essay jetzt in HOHE LUFT

Artikel vom 14.11.2014

ARD SPORTSCHAU 15. 11. 2014

Rebekka Reinhard über den Mythos Michael Schumacher

Artikel vom 15.10.2014

"MOOI!": Für alle holländischen Philosophie-Freunde der Schönheit

Die niederländische Ausgabe meines Buchs "SCHÖN!": ab sofort im Handel!

Link: Direkt bei Uitgeverij Ten Have kaufen

Artikel vom 26.09.2014

"Der Kult um die Opfer" HOHE LUFT 6/ 2014

Opfer sind die neuen Helden - warum eigentlich? Mein neuer Essay jetzt in HOHE LUFT

Artikel vom 26.05.2014

HOHE LUFT 4/ 2014 mit BUSINESS SPECIAL

Special zum Thema: "Was ist gute Arbeit?"

Redaktion und Konzept: R.R. Und im Hauptheft: mein Essay über die "hohe Kunst des Argumentierens"!

Artikel vom 21.03.2014

"Warum gut sein?" HOHE LUFT 3/ 2014

Verhalten wir uns moralisch, weil wir es sollen - oder weil wir es wollen? Mein neuer Essay jetzt in HOHE LUFT

 

Hannah Arendt

Hannah Arendt (* 14. Oktober 1906 in Linden; † 4. Dezember 1975 in New York; eigentlich Johanna Arendt) war eine jüdische, deutsch-amerikanische politische Theoretikerin und Publizistin.

Nicht zuletzt auf Grund ihrer zahlreichen theoretischen Auseinandersetzungen mit Philosophen wie Sokrates, Platon, Aristoteles, Immanuel Kant, Martin Heidegger und Karl Jaspers sowie mit den maßgeblichen Vertretern der neuzeitlichen politischen Philosophie wie Machiavelli, Montesquieu und Tocqueville wird sie dennoch häufig als Philosophin bezeichnet. Gerade wegen ihres eigenständigen Denkens, der Theorie der totalen Herrschaft, ihrer existenzphilosophischen Arbeiten und ihrer Forderung nach freien politischen Diskussionen nimmt sie in den Debatten der Gegenwart eine bedeutende Rolle ein.

Quelle: Wikipedia
Foto: © www.fzd.it - Fotolia.com 

Meine Artikel

Kolumne: Philo-Tipp des Monats in der MADAME

Januar 2008 - Dezember 2011 | Das Leben der Frau in MADAME: zauberhafte Kapricen... weiterlesen

Philosophische Essays in der HOHEN LUFT

seit 2012 | Texte über die Kunst des Lebens, die Liebe,... weiterlesen

Illustrationen

Revolution
Zeitdruck
Sultan
Ungeduld
Selbstwert
Schenken
Männer
Muße
Meditation
Kunst
Gesunde Ernährung
Genie