Alle aktuellen Angebote, Veröffentlichungen, Videos, Termine und Referenzen auf rebekkareinhard.de
Über Automobile und die deutsche Identität// Über Grausamkeit// Trumps Vordenkerin Ayn Rand// Interview mit Dirk Baecker u. v. m.
Die neue HOHE LUFT: Über den modernen Mann, das Absurde, die Epistokratie u. v. m.
HOHE LUFT kompakt "Wie soll ich leben?"
Am Kiosk - darin meine Essays über Lebenskunst und die Kunst, Entscheidungen zu treffen
Die neue HOHE LUFT mit dem Titelessay "Welche Freiheit brauchen wir?" - jetzt am Kiosk
Frisch ausgepackt: Die neue HOHE LUFT - mit einem Interview mit dem großen Moralphilosophen Simon Blackburn und dem SPEZIAL "Schlauer als wir: Wie wir die Digitalisierung überleben"
Am Kiosk: die neue HOHE LUFT - mit meinem Essay über Transidentität "Frau, Mann, oder?"
NACHDENKZEIT - KALENDER für 2017
NEU: Mein erster Kalender - 365 philosophische Denkanstöße für alle Lebenslagen mit 56 Illustrationen zum Totlachen!
HOHE LUFT kompakt "Philosophie & Wirtschaft"
Ab heute am Kiosk - mit meinem neuen Essay über den Nutzen von Logik und Rhetorik im Business-Alltag
Hannah Arendt (* 14. Oktober 1906 in Linden; † 4. Dezember 1975 in New York; eigentlich Johanna Arendt) war eine jüdische, deutsch-amerikanische politische Theoretikerin und Publizistin.
Nicht zuletzt auf Grund ihrer zahlreichen theoretischen Auseinandersetzungen mit Philosophen wie Sokrates, Platon, Aristoteles, Immanuel Kant, Martin Heidegger und Karl Jaspers sowie mit den maßgeblichen Vertretern der neuzeitlichen politischen Philosophie wie Machiavelli, Montesquieu und Tocqueville wird sie dennoch häufig als Philosophin bezeichnet. Gerade wegen ihres eigenständigen Denkens, der Theorie der totalen Herrschaft, ihrer existenzphilosophischen Arbeiten und ihrer Forderung nach freien politischen Diskussionen nimmt sie in den Debatten der Gegenwart eine bedeutende Rolle ein.
Quelle: Wikipedia
Foto: © www.fzd.it - Fotolia.com
Januar 2008 - Dezember 2011 | Das Leben der Frau in MADAME: zauberhafte Kapricen... weiterlesen
seit 2012 | Texte über die Kunst des Lebens, die Liebe,... weiterlesen