Brain Food

Books and Essays

Rebekka Reinhard Publikationen

For my latest publications, see rebekkareinhard.de

All of my books, essays and more publications at rebekkareinhard.de/publikationen

 

Samstag, 16. September 2017 /

NACHDENKZEIT - KALENDER 2018

Der philosophische Werkzeugkasten für 365 Alltagssituationen

Unruhige, stressige Zeiten verlangen nach Orientierung - und nach Selbstreflexion. Aber wer hat heute schon Zeit und Muße, lang und breit in sich zu gehen, konsequent zu meditieren oder gar Rat in dicken Wälzern zu suchen? Mit "Nachdenkzeit - Kalender 2018“ liefert... read more

Freitag, 26. August 2016 /

Nachdenkzeit - Kalender 2017

356 philosophische Denkanstöße für alle Lebenslagen mit 56 bahnbrechenden Illustrationen

Link: Bei Amazon bestellen read more

Freitag, 20. November 2015 / Ludwig Verlag

Kleine Philosophie der Macht

Macht ist weiblich!

Frauen wollen viel erreichen und arbeiten hart dafür – dennoch fühlen sie sich häufig frustriert und ohnmächtig. Vielleicht, weil die üblichen weiblichen Methoden wie Perfektionismus und unerschütterliche Nettigkeit leicht zur Selbstausbeutung führen.... read more

Link: direkt bei Amazon.de kaufen

Donnerstag, 2. Juli 2015 / München, Wilhelm Fink Verlag

Gegen den philosoph­ischen Funda­ment­alismus.

Postana­lytische und dekonstrukt­ivistische Perspektiven.

Seit große Philosophen wie Nietzsche und Wittgenstein unhinterfragbaren Wahrheiten ihre Absage erteilt haben, kämpft die Philosophie mit ihrem Legitimationsproblem. Denn mit dem Ende des philosophischen Fundamentalismus können auch die Unterschiede zwischen Meta- und... read more

Link: direkt bei Amazon kaufen

 

Ludwig Josef Johann Wittgenstein

Ludwig Josef Johann Wittgenstein (26 April 1889 – 29 April 1951) was an Austrian-British philosopher who worked primarily in logic, the philosophy of mathematics, the philosophy of mind, and the philosophy of language.

He was professor in philosophy at the University of Cambridge from 1939 until 1947. In his lifetime he published just one book review, one article, a children's dictionary, and the 75-page Tractatus Logico-Philosophicus (1921). In 1999 his posthumously published Philosophical Investigations (1953) was ranked as the most important book of 20th-century philosophy, standing out as "...the one crossover masterpiece in twentieth-century philosophy, appealing across diverse specializations and philosophical orientations".

Bertrand Russell described him as "the most perfect example I have ever known of genius as traditionally conceived, passionate, profound, intense, and dominating".

Quelle: Wikipedia
Foto: © rook76 - Fotolia.com 

Illustrations

Revolution
Zeitdruck
Sultan
Ungeduld
Selbstwert
Schenken
Männer
Muße
Meditation
Kunst
Gesunde Ernährung
Genie